Ausgabe Nr. 2, Frühjahr 2013: Mythen des Alltags

Ein Parfüm

Durch die Straßen geht und weht ein Duft

Von Evelyn Prochota


Die Stra­ße erwacht lang­sam, Schau­fens­ter­be­leuch­tun­gen der vie­len Bou­ti­quen erhel­len zuneh­mend die Rue de Rivoli.

Tak, tak, tak – rot­blon­des, wal­len­des Haar bewegt sich auf und ab im Rhyth­mus der Schrit­te, ein plis­sier­tes pink­far­be­nes Kleid betont die schlan­ke Sil­hou­et­te. Blas­ser Teint wird durch das Make-up dezent, aber per­fekt betont. Ledig­lich die rosa­nen Apfel­bäck­chen ver­ra­ten eine fri­sche Jugend­lich­keit. Die Augen bli­cken leicht ver­spielt, unschul­dig, aber doch dis­kret her­aus­for­dernd. Spie­lend hüpft sie, trotz der rosa­far­be­nen Pfen­nig­ab­sät­ze, über eine Baum­wur­zel, die den Asphalt etwas auf­ge­wor­fen hat. Der laue Wind ver­teilt einen ver­trau­ten Duft: Jas­min? Citrus? Es ist mehr. Er unter­streicht die Leb­haf­tig­keit der jun­gen Frau, signa­li­siert Unbe­küm­mert­heit, ist femi­nin, sinn­lich und char­mant. Der Duft ver­teilt sich wie eine Dro­ge. Er ist bekannt. Der pud­ri­ge Effekt des wei­ßen Moschus bedeckt zart die Haut, das Gefühl von spru­deln­der Fri­sche pri­ckelt. Bit­ter­oran­ge und Bon­bon legen sich auf den Gau­men. Man riecht nicht nur, man schmeckt.– Das Fruch­ti­ge, Sprit­zi­ge und auch Pikan­te umwe­ben die Frau. Die Schrit­te ver­lie­ren sich im Dun­keln. Es bleibt ein Rausch bun­ter Pastellfarben.

Der Duft beflü­gelt die Sin­ne. Hal­lu­zi­na­tio­nen? Eksta­se? Ein Cha­os an Gefüh­len. Duft und Geschmack ver­dich­ten sich. Die edle qua­dra­ti­sche Form des Fla­kons mate­ria­li­siert sich lang­sam, Leich­tig­keit umgibt ihn. Durch sei­ne Trans­pa­renz schim­mert der Sprüh­kopf sil­bern durch. Die tra­pez­för­mig ange­leg­te Ver­schluss­kap­pe umgibt ihn wie ein Tre­sor, der sei­nem Juwel Sicher­heit und Schutz bie­tet. Die bekann­ten Initia­len am Kopf des Fla­kons wachen über die Tra­di­ti­on, sichern und garan­tie­ren die alt­be­währ­te Qua­li­tät. Der Duft erklimmt die Abstu­fun­gen der Ober­kan­te. Die Schlei­fe an der Ver­schluss­kap­pe, zen­tral gekno­tet, zur einen Sei­te wie zu einem Schwal­ben­schwanz geformt, ver­leiht Ele­ganz, Leich­tig­keit und lockert die stren­ge Geo­me­trie auf. Der Blick auf den Boden durch die glän­zen­de, leicht grün­lich schim­mern­de Flüs­sig­keit, trotz der rosa­far­be­nen Pfen­nig­ab­sät­ze zeigt ein ver­trau­tes Mus­ter: Hahnentritt.

Rot­blond, plis­siert, mit schlan­ker Sil­hou­et­te. So beein­dru­ckend, allen Sin­nen schmei­chelnd kann nur ein Duft sein: Dior.


Datenschutz-Übersicht
Sprache für die Form * Forum für Design und Rhetorik

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.