Illustrationen
Aromen der Gestaltung
Das Künstlerduo »44flavours« und seine Objekte
Das Künstlerduo »44flavours« zeigt in »Sprache für die Form« eine Auswahl seiner Arbeiten: Malerei, Keramik, Skulpturen, Drucke – von klein bis groß.
mehr
Illustrationen
IlloKonstanz, Vol. 3
Zwei Amerikaner und zwei Deutsche am Start
Die beiden Amerikaner John Cuneo und Brian Stauffer sowie aus Hamburg das Designduo »Rocket & Wink« wurden für die dritte Auflage der »IlloKonstanz, Vol. 2« eingeladen.
mehr
Illustrationen
IlloKonstanz, Vol. 2
International renommierte Illustratoren bei Festival
Im Mittelpunkt der »IlloKonstanz, Vol. 2« standen die vier Illustratoren Monika Aichele, Christoph Nieman, Marcos Chin und Brian Rea. Das Festival wurde von Thilo Rothacker konzipiert.
mehr
Illustrationen
»Wie wir überhaupt etwas verstehen«
Zwölf Arbeiten des Künstlers Olaf Probst
Olaf Probsts vielschichtige Bilder fordern den Betrachter heraus, genau hinzuschauen – und auch dann lösen sie sich nicht zwingend in einem Verstehen auf.
mehr
Illustrationen
Placeholder (2019)
Twin Tower, NY, 2015
Wo die Twin Towers standen, hat die Sinje Dillenkofer mit ihren Photographien »Spuren« gefunden – grafisch abstrakt und meist quadratisch anmutende Liniengebilde werden »Platzhalter«.
mehr
Illustrationen
Amsterdamer Stadtszenen
Stefan Schmid war mit dem Skizzenbuch unterwegs
In Bleistiftskizzen und Buntstiftzeichnungen hat Prof. Stefan Schmid Szenen aus Amsterdam und die Atmosphäre dieser Stadt am Wasser eingefangen.
mehr
Illustration
Mehr als »Vater und Sohn«
Die Werkausgabe zeigt einen großen Künstler
Eine großformatige Werkausgabe zeigt, wie umfangreich und vielseitig das Schaffen des großen Zeichners, Buchillustrators und politischen Karikaturisten Erich Ohser alias e. o. plauen war.
mehr
Illustrationen
Stunden auf der Reeperbahn
Die Sprache einer Straße, aufgeschrieben mit dem Zeichenstift
Ein Illustrator läuft mit dem Stift in der Hand durch die berühmteste Straße seiner Stadt: Sebastian Rether tat das in Hamburg und sammelte Eindrücke von der Reeperbahn.
mehr
Illustrationen
Eisige Bilder
Ausstellung in Köln und Paris zur Eishockey-WM
Anlässlich der Weltmeisterschaft 2017 haben die vier Illustratoren Gary Taxali, Pierre Ferrero, Thomas Fuchs und Thilo Rothacker eine Ausstellung über Eishockey zusammengestellt.
mehr
Tagung »text | text | text« | Illustrationen
Beflügelte Bücher
Über das Verhältnis von Prominenten zu Schreiben und Lesen
Der international tätige Illustrator Thomas Fuchs befasst sich in einer Reihe von Arbeiten mit Büchern und dem Schreiben – und kommt dabei auf überraschende Verknüpfungen.
mehr
Illustrationen
Sprache als Motor des Zeichnens
365 Zeichnungen pro Jahrbuch – seit 1990
“Like there's no tomorrow” – in ihren »Jahrbüchern« wird für Dorothea Schulz mitgehörte Sprache zum Motor des Zeichnens und das Zeichnen zum Katalysator konzentrierten Zuhörens, Tag für Tag.
mehr
Ausstellung
»Writing Pictures« im öffentlichen Raum
Die Bielefelder »Plakartive« zeigt große Formate
In Bielefeld ist bis zum 10. September 2015 die Kunstausstellung »Writing Pictures« im öffentlichen Raum zu sehen. Im Rahmen der Biennale »Plakartive« verändern große Formate das Stadtbild.
mehr
Essay
Schreib Bilder Writing Pictures
Beitrag I aus dem Katalog zur »Plakartive 2015«
Was können Schreib Bilder mit uns anstellen? Gerhard Johann Lischka spannt einen mediengeschichtlichen und -theoretischen Bogen über die Bielefelder Ausstellung.
mehr
Essay
Kunst : Jetzt = Bewusst-Sein-Kunst
Beitrag II aus dem Katalog zur »Plakartive 2015«
Der Künstler und Philosoph Gerhard Johann Lischka zeichnet nach, was Gegenwartskunst für das Bewusstsein bedeuten kann: Es ist ein offener Prozess des Bewusstwerdens.
mehr
Illustrationen
Plakat und Art
Ein Spiel von Text und Bild
Uwe Göbels großformatige Plakate provozieren im öffentlichen Raum mit Spielen aus Typografie und Bildern, verblüffen mit überraschenden Inszenierungen von Sprache, Worten, Texten.
mehr
Fotografien
Scheibe um Scheibe
Über die Wechselwirkungen zwischen Wort und Foto
Ist die Welt doch eine Scheibe? Oder rundet sich nur alles? Die Fotografien von Valentin Wormbs spielen mit unserer Wahrnehmung, wirbeln Bild und Begriff durcheinander …
mehr
Strich für Strich
Das Eckige und das Runde
Vom Denken in Linien
Wenn runde Männchen sich eckige Gedanken machen, dann muss es sich bei ihnen nicht um Säulenheilige handeln – zeigen Istvan Nikutas Illustrationen …
mehr
Strich für Strich
Die Welt in der Sprechblase
Das große Reden in Schwarzweiß
Wir erreden und erschreiben und ermalen uns die Welt und machen sie uns, wie es uns gefällt – so lassen es Thomas Fuchs' Illustrationen vermuten …
mehr
Strich für Strich
Die Gestalter und die Worte
Illustrationen zu einer besonderen Liaison
Wie gehen Gestalter mit Worten um? Welche Beziehung pflegen sie zur Sprache? Über diese besondere Liaison hat sich Thilo Rothacker Gedanken gemacht – in seiner Sprache, der Illustration. Wir zeigen seine Arbeiten.
mehr