Andreas Schwarting

Prof. Dr.-Ing. Andre­as Schwar­ting hat an der Tech­ni­schen Hoch­schu­le Karls­ru­he Archi­tek­tur stu­diert und als wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter im süd­west­deut­schen Archiv für Archi­tek­tur und Inge­nieur­bau Karls­ru­he, bei der deut­schen Aus­gra­bung in Per­ga­mon und der Stif­tung Bau­haus Des­sau gear­bei­tet. Wäh­rend sei­ner Kar­rie­re war er an Bau-Pro­jek­ten und bau­his­to­ri­schen For­schun­gen betei­ligt und wur­de 2009 mit dem Preis der Kol­dew­ey-Gesell­schaft aus­ge­zeich­net. Er ist Mit­glied im Deut­schen Werk­bund, Vor­stands­mit­glied der Kol­dew­ey-Gesell­schaft und seit 2011 Pro­fes­sor für Bau­ge­schich­te und Archi­tek­tur­theo­rie an der Hoch­schu­le Kon­stanz. Seit 2014 ist er asso­zi­ier­ter Wis­sen­schaft­ler im DFG-Gra­du­ier­ten­kol­leg »Kul­tu­rel­le und tech­ni­sche Wer­te his­to­ri­scher Bau­ten« an der BTU Cottbus-Senftenberg.


Datenschutz-Übersicht
Sprache für die Form * Forum für Design und Rhetorik

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.