Julius Lengert

Dr. Juli­us Len­gert berät mit sei­nem Insti­tut für Kul­tur-Anthro­po­lo­gie Design­agen­tu­ren, Stadt­pla­nungs- und Archi­tek­tur­bü­ros. Mit sei­ner ange­wand­ten Phi­lo­so­phie hat Len­gert die Grund­hal­tung des Sie­mens-Designs geprägt. Aus den 1980er Jah­ren stammt sei­ne Defi­ni­ti­on des Design-Begriffs: »Design ist das bewuss­te Erzeu­gen einer Wir­kung durch die Gestalt.« Len­gert stu­dier­te Phi­lo­so­phie bei Ernst Bloch, Semio­tik bei Max Ben­se, Kul­tur-Anthro­po­lo­gie bei Fried­rich Georg Fried­mann. Er pro­mo­vier­te über »kon­kre­te Uto­pien« und plä­diert für einen Bewusst­seins­wan­del vom linea­ren, seg­men­tä­ren zum kom­ple­men­tä­ren, »kuge­li­gen« Den­ken und kämpft gegen die »Ver­haus­schwei­nung des Men­schen« durch Tech­nik und Konsum.


Datenschutz-Übersicht
Sprache für die Form * Forum für Design und Rhetorik

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.