Illustrationen

Mit Leichtigkeit durch drei Dimensionen

Annika Lischke baut eine Welt aus Papier

Von Annika Lischke


  • Annika Lischke: Antilope.
    Anni­ka Lisch­ke: Antilope.
  • Annika Lischke: Auto.
    Anni­ka Lisch­ke: Auto.
  • Annika Lischke: Blumen.
    Anni­ka Lisch­ke: Blumen.
  • Annika Lischke: Buch und Wein.
    Anni­ka Lisch­ke: Buch und Wein.
  • Annika Lischke: David.
    Anni­ka Lisch­ke: David.
  • Annika Lischke: Elefant.
    Anni­ka Lisch­ke: Elefant.
  • Annika Lischke: Figur.
    Anni­ka Lisch­ke: Figur.
  • Annika Lischke: Früchte.
    Anni­ka Lisch­ke: Früchte.
  • Annika Lischke: Hund.
    Anni­ka Lisch­ke: Hund.
  • Annika Lischke: Kuh.
    Anni­ka Lisch­ke: Kuh.
  • Annika Lischke: Pferd.
    Anni­ka Lisch­ke: Pferd.
  • Annika Lischke: Schmetterling.
    Anni­ka Lisch­ke: Schmetterling.
  • Annika Lischke: Vogel.
    Anni­ka Lisch­ke: Vogel.

 

Anni­ka Lisch­ke über­schrei­tet fest­ge­leg­te Gren­zen zwi­schen ver­schie­de­nen Dis­zi­pli­nen, ana­lo­gen und digi­ta­len Medi­en sowie kon­tras­tie­ren­den Dimen­sio­nen wie groß und klein oder 2D und 3D. Ihre Arbei­ten sind in renom­mier­ten Maga­zi­nen wie der »Vogue«, dem »ZEIT Maga­zin« und »Tush« zu fin­den. Die von ihr geschaf­fe­nen Objek­te spie­geln die viel­fäl­ti­ge und leich­te Sei­te der Rea­li­tät wider. Anni­kas »Gene­rous Objects« hand­ha­ben die Kom­ple­xi­tät der Welt spie­le­risch, ähn­lich einem Plu­ri­ver­sum, in dem tau­sen­de Ideen neben­ein­an­der exis­tie­ren. Sie setzt glän­zen­de Frag­men­te aus Mode­ma­ga­zi­nen zu leich­ten, drei­di­men­sio­na­len Papier­ob­jek­ten zusam­men. Trotz ihrer offen­sicht­li­chen Papier­kon­struk­ti­on neh­men die Objek­te stän­dig neue For­men an und laden zur tän­ze­ri­schen Wahr­neh­mung ein. Sie bie­ten aus ver­schie­de­nen Blick­win­keln neue Per­spek­ti­ven, sowohl auf sich selbst als auch auf die Betrach­ter. Lisch­kes Objek­te wir­ken wie groß­zü­gi­ge Ges­ten, die einen Raum der Mög­lich­kei­ten schaf­fen, um die sich stän­dig ver­än­dern­de Welt zu erkunden.


Ausgabe Nr. 23, Herbst 2023

Datenschutz-Übersicht
Sprache für die Form * Forum für Design und Rhetorik

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.