»Dr. Schäub­le«, wie ihn Varou­fa­kis in meh­re­ren Inter­views nennt – was für Jochen Venus in des­sen »Game-Over Game Rück­blick« auf Varou­fa­kis eine Anspie­lung auf Dr. Stran­gel­ove dar­stellt – wird durch die­sen Ver­gleich in die Nähe eines irren Ex-Nazis gestellt, der an der Zugrun­de­rich­tung der Welt sei­nen freu­di­gen Anteil hat.[14]

Als Teil des Set­tings, jedoch visu­ell sehr viel schwie­ri­ger zu fas­sen, steht die soge­nann­te »Troi­ka«, jenes Kon­sor­ti­um aus drei Insti­tu­tio­nen, das – sicher­lich nicht zuletzt auf­grund hef­ti­ger Kri­tik an ihrer feh­len­den Legi­ti­ma­ti­on – heu­te umbe­nannt wur­de in »die Institutionen«.

In der »arte«-Reportage »Macht ohne Kon­trol­le« von Harald Schu­mann (Abb. 26) wird die Troi­ka als robo­ter­haf­te Armee von Funk­tio­nä­ren visua­li­siert, die über ein Land her­fal­len (Abb. 27) und dort das Dik­tat der favo­ri­sier­ten Poli­tik umset­zen (Abb. 28).

Abbildung 26: Videostil. Aus: Mach ohne Kontrolle – die Troika. Arte-Reportage von Harald Schuhmann. 1:29:25 min. Auf: https://www.youtube.com/watch?v=kRRPi_BaqDA.

Abbil­dung 26: Video­stil. Aus: Mach ohne Kon­trol­le – die Troi­ka. Arte-Repor­ta­ge von Harald Schuh­mann. 1:29:25 min. Auf: https://www.youtube.com/watch?v=kRRPi_BaqDA.

Abbildung 27: ebd. 23:16 min.

Abbil­dung 27: ebd. 23:16 min.

Abbildung 28: ebd. 3:28 min.

Abbil­dung 28: ebd. 3:28 min.

Die­se Armee gesichts­lo­ser Sil­hou­et­ten ist es, die Angst kon­no­tiert und die als Anzei­chen eines »Wirt­schafts­ter­ro­ris­mus« gele­sen wer­den kann. Es ist das, was EZB-Kri­ti­ker und »Occupy«-Demonstranten als »struk­tu­rel­le Gewalt« kri­ti­sie­ren, was Jean Zieg­ler als Hand­lan­ger in der »Dik­ta­tur des glo­ba­li­sier­ten Finanz­kap­tals« bezeich­net und woge­gen eine Par­tei wie »Syri­za« gewählt wur­de – wie in der Com­pu­ter­spiel­ani­ma­ti­on »Syri­za-Man« betont wird (Abb. 29): Ein Heros gegen Dr. Troi­ka und sei­ne Scher­gen im Schwie­rig­keits­grad: difficult.

Abbildung 29: Videostil. Aus: Syriza Man vs. Dr. Troika. 1:06 min. Auf: https://www.youtube.com/watch?v=tMsYpgR2ugY.

Abbil­dung 29: Video­stil. Aus: Syri­za Man vs. Dr. Troi­ka. 1:06 min. Auf: https://www.youtube.com/watch?v=tMsYpgR2ugY.

Die Figur des Varou­fa­kis wird also gegen die­sen Geg­ner in Stel­lung gebracht. Sei es als Super­man (Abb. 30), als unbe­sieg­ba­rer »deut­scher Schre­cken« mit Laser-Augen in dem ZDF Maga­zin NEO-Roya­le (Abb. 31), als Hei­li­ger (Abb. 32), als Video-Game-Figh­ter (Abb. 33) oder als stol­zer Spar­ta­ner (Abb. 34).

Abbildung 30: https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/auf-vernunft-versessen.

Abbil­dung 30: https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/auf-vernunft-versessen.

Abbildung 31: Videostils. Aus: V for Varoufakis. Oben: 2:00 min, unten: 2:01 min. Auf: https://www.youtube.com/watch?v=Afl9WFGJE0M.

Abbil­dung 31: Video­stils. Aus: V for Varou­fa­kis. Oben: 2:00 min, unten: 2:01 min. Auf: https://www.youtube.com/watch?v=Afl9WFGJE0M.

Abbildung 32: https://twitter.com/tsipras_eu/status/803565947839803397.

Abbil­dung 32: https://twitter.com/tsipras_eu/status/803565947839803397.

Abbildung 33: Videostil. Aus: Varoufakis Fighter. 0:03 min. Auf: https://www.youtube.com/watch?v=mGwxH_tTm7k.

Abbil­dung 33: Video­stil. Aus: Varou­fa­kis Figh­ter. 0:03 min. Auf: https://www.youtube.com/watch?v=mGwxH_tTm7k.

Abbildung 34: https://alfenici.com/2015/07/06/imagenes-post-referendum-griego/.

Abbil­dung 34: https://alfenici.com/2015/07/06/imagenes-post-referendum-griego/.

Inter­es­sant ist, dass das »Neo«-Magazin mit ihrem Song »V for Varou­fa­kis« die­sen nicht nur in die Nähe zu »V for Van­det­ta« und dem eng­li­schen Atten­tä­ter Guy Faw­kes rücken, son­dern mit einer Schluss­se­quenz enden, die uns auch zum media­len Ende der poli­ti­sche Figur Varou­fa­kis im Gedächt­nis blei­ben soll­te: der »Stin­ke­fin­ger« (Abb. 35).

Abbildung 35: http://www.ndr.de/nachrichten/netzwelt/Chronologie-Mittelfinger-Varoufakis-boehmermann,varoufakis126.html

Abbil­dung 35: http://www.ndr.de/nachrichten/netzwelt/Chronologie-Mittelfinger-Varoufakis-boehmermann,varoufakis126.html


Ausgabe Nr. 10, Frühjahr 2017

Datenschutz-Übersicht
Sprache für die Form * Forum für Design und Rhetorik

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.