Hördatei

»Wie kommt der Urheber zu seinem Recht?«

Wolfgang Heisel über KI als rechtliche Herausforderung

Von Corinna Lauble


Wolf­gang Hei­sel gibt im Inter­view Ein­bli­cke in das Urhe­ber­recht sowie das Patent- und Mar­ken­recht. Dabei beleuch­tet er auch die Rol­le der künst­li­chen Intel­li­genz (KI), die sich auch auf recht­li­che Fra­gen aus­wirkt. Hei­sel erläu­tert u. a. die Rech­te am eige­nen Werk, den Umgang mit den Erzeug­nis­sen einer KI und die Fra­ge: Was macht den Unter­schied zwi­schen einem Werk eines Men­schen und dem Werk einer KI aus? 

 


Datenschutz-Übersicht
Sprache für die Form * Forum für Design und Rhetorik

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.