Klaus Erlach

Klaus Erlach ist Maschi­nen­bau-Inge­nieur und stu­dier­ter Phi­lo­soph. Sei­ne Dis­ser­ta­ti­on »Das Tech­no­top« behan­delt anthro­po­lo­gi­sche Deu­tun­gen der Tech­nik als Mit­tel blo­ßer Überlebens­sicherung oder aber als Vor­aus­set­zung für ein gelin­gen­des Leben.– Am Fraun­ho­fer Insti­tut für Pro­duk­ti­ons­tech­nik und Auto­ma­ti­sie­rung (IPA) in Stutt­gart arbei­tet Dr. phil. Klaus Erlach als Bera­ter zur Ver­bes­se­rung der Pro­duk­ti­ons­ab­läu­fe in Fabri­ken. Die von ihm wei­ter­ent­wi­ckel­te Gestal­tungs­me­tho­de aus dem Umfeld der »Lean Pro­duc­tion« hat er unter dem Titel »Wert­strom­de­sign« bei Sprin­ger publi­ziert.– Er ist Lehr­be­auf­trag­ter für Phi­lo­so­phie an der Uni­ver­si­tät Stutt­gart, Mit­glied des Fach­kol­le­gi­ums »Tech­nik­phi­lo­so­phie« sowie Redak­teur des Phi­lo­so­phie-Jour­nals »der blaue reiter«.


Datenschutz-Übersicht
Sprache für die Form * Forum für Design und Rhetorik

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.