Doppelausgabe Nr. 8 und 9, Herbst 2016: Mythen des Alltags

Im Wartezimmer

Wo Minute um Minute verstreicht

Von Saskia Klingebiel


Ein herz­haf­tes Schnie­fen aus der einen Ecke, ein glu­ckern­des Hus­ten aus der ande­ren. Bloß nicht anste­cken. Das Zim­mer riecht des­in­fi­ziert, die War­ten­den krank. Die Uhr an der Wand tickt vor sich hin. Minu­te um Minu­te ver­streicht. Das Tele­fon klin­gelt. »Nein! 18 Uhr ist kei­ne Sprech­stun­de mehr.« Gespann­te Stil­le. Blick­kon­takt wird ver­mie­den, Wor­te wer­den nicht gewech­selt. Geht ja auch nie­man­den etwas an, war­um man da ist. Die Stil­le wird nur ab und an unter­bro­chen, wenn ein neu­er Ein­dring­ling die Pra­xis betritt. »Hal­lo«, »Guten Tag«, Nicken - dann fällt der Blick wie­der auf die zer­fled­der­te Illus­trier­te, die man sich vom Sta­pel gefischt hat. Minu­te um Minu­te verstreicht.

»Herr Woyj… wie auch immer«. Bit­te wer? Gespann­te Stil­le. »Woyje…ctez …« Ein ande­rer. Der Blick schweift ab von der Illus­trier­ten und begut­ach­tet den Raum. »Wer sei­nen Part­ner liebt, schickt ihn zur Darm­krebs­vor­sor­ge.« Dane­ben gerahm­te Kunst­dru­cke. Nett. Ein Kunst­ka­len­der. Auch nett. Infor­ma­tio­nen über die Grip­pe­imp­fung von fies aus­se­hen­den Influ­en­za­vi­ren. Im Herbst viel­leicht. Minu­te um Minu­te ver­streicht. Der nächs­te Pati­ent wird auf­ge­ru­fen. Noch ein­mal die Illus­trier­te umblät­tern – durch­ge­kaut. Ein paar Stüh­le wei­ter ein Uhr­gu­cker mit fins­te­rer Mie­ne. Er atmet schwer aus und drückt sich auf dem Stuhl hin und her. Auf ver­ein­zel­ten Stüh­len lie­gen zer­knautsch­te Kis­sen. Auf mei­nem nicht. Auf sei­nem wohl auch nicht. Der nack­te Plas­tik­stuhl unter dem Hin­tern zwickt. Dau­ert das noch lan­ge? Minu­te um Minu­te verstreicht.

Eine Frau steht auf und holt sich etwas zu trin­ken. Man­che schau­en ver­wun­dert auf, als wür­de sie aus einer ande­ren Welt kom­men. Ein Stö­ren­fried der Stil­le. Was nun? Erneut ein Blick auf die Uhr. Minu­te um Minu­te ver­streicht. Links von mir tip­peln schi­cke Leder­tre­ter. Die Gesund­heits­schu­he rechts haben sich die letz­ten drei­ßig Minu­ten nicht gerührt. Die Uhr an der Wand tickt vor sich hin. End­lich: der erlö­sen­de Satz.


Datenschutz-Übersicht
Sprache für die Form * Forum für Design und Rhetorik

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.