Illustrationen

IlloKonstanz, Vol. 3

Zwei Amerikaner und zwei Deutsche am Start

Von John Cuneo, Brian Stauffer, Rocket & Wink


  • © John Cuneo
    © John Cuneo
  • © John Cuneo
    © John Cuneo
  • © John Cuneo
    © John Cuneo
  • © John Cuneo
    © John Cuneo
  • © John Cuneo
    © John Cuneo
  • © John Cuneo
    © John Cuneo
  • © John Cuneo
    © John Cuneo
  • © John Cuneo
    © John Cuneo
  • © Rocket & Wink
    © Rocket & Wink
  • © Rocket & Wink
    © Rocket & Wink
  • © Rocket & Wink
    © Rocket & Wink
  • © Brian Stauffer
    © Bri­an Stauffer
  • © Brian Stauffer
    © Bri­an Stauffer
  • © Brian Stauffer
    © Bri­an Stauffer
  • © Brian Stauffer
    © Bri­an Stauffer
  • © Brian Stauffer
    © Bri­an Stauffer
  • © Brian Stauffer
    © Bri­an Stauffer

 

John Cuneo
John Cune­os Tusche- und Aqua­rell-Bil­der sind regel­mä­ßig auf den Titel­sei­ten von Maga­zi­nen wie dem »New Yor­ker«, »Esqui­re«, »Sports Illus­tra­ted« oder »The Atlan­tic Month­ly« zu sehen. Die The­men des 1957 gebo­re­nen Illus­tra­tors rei­chen von Poli­tik bis Sex (meh­re­re Jah­re illus­trier­te er die Sex-Rat­ge­ber-Kolum­ne des »Esqui­re«), die vir­tuo­se Umset­zung ist inhalt­lich oft von bis­si­ger Iro­nie. Diver­se Buch-Publi­ka­tio­nen und Aus­stel­lun­gen ergän­zen Cune­os Arbeit. Die Lis­te sei­ner Aus­zeich­nun­gen ist lang, umfasst meh­re­re Sil­ber- und Gold­me­dail­len der ame­ri­ka­ni­schen »Socie­ty of Illus­tra­tors« sowie einen »Award of Excel­lence«. Cuneo lebt und arbei­tet in New York.

Bri­an Stauffer
Der ame­ri­ka­ni­sche Illus­tra­tor Bri­an Stauf­fer (Jg. 1966) liebt es, den Mäch­ti­gen den Spie­gel vor­zu­hal­ten: Sein von Waf­fen durch­zo­ge­nes Putin-Por­trät, das im April 2022 als Cover des Maga­zins »Der Spie­gel« erschie­nen ist, hat iko­ni­schen Cha­rak­ter, eben­so wie das Trump-Por­trät »Under Con­trol«, in dem er dem Prä­si­den­ten die Mas­ke über die Augen zieht. Stauf­fers Arbei­ten sind welt­weit auf den Titel­sei­ten der gro­ßen Maga­zi­ne ver­tre­ten, in den Staa­ten arbei­tet er unter ande­rem für die »New York Times«, das »Time Maga­zi­ne«, den »New Yor­ker« oder den »Rol­ling Stone«. Der Illus­tra­tor ver­bin­det die klas­si­sche Zeich­nung mit einer digi­ta­len Her­an­ge­hens­wei­se. Er erhielt meh­re­re Sil­ber- und Gold­me­dail­len der »Socie­ty of Illus­tra­tors«. In den Räu­men der Ber­li­ner Rosa-Luxem­burg-Stif­tung waren sei­ne Arbei­ten 2022 in einer Ein­zel­aus­stel­lung zu sehen.

Rocket & Wink
Sie ste­cken hin­ter dem Erschei­nungs­bild von »Fritz Kola« und dem mini­ma­lis­ti­schen Streich­holz-Cover des »Albums N07« von Ramm­stein: Die Ham­bur­ger Agen­tur »Rocket & Wink« zählt seit über zehn Jah­ren zu den krea­tivs­ten Ideen­schmie­den in Deutsch­land und räumt auf einem schma­len und bun­ten Grat zwi­schen Design und Kunst regel­mä­ßig die begehr­ten Nägel beim Wett­be­werb des »Art Direc­tors Club« (ADC) ab. Ihre Kun­den­lis­te reicht von Aldi bis zur War­ner Music Group, von Tchi­bo bis zu den Scor­pi­ons oder Ed Sheeran. Dabei haben sie von Mar­ken­ent­wick­lung bis Illus­tra­ti­on und Ani­ma­ti­on alles im Gepäck. »Wir arbei­ten aus Lei­den­schaft« haben sie im Inter­view mit dem Design­ma­ga­zin »Page« ein­mal gesagt – und mit jeder Men­ge künst­le­ri­scher Frei­heit. Meh­re­re Ein­zel- und Grup­pen­aus­stel­lun­gen in Ham­burg und Wien.


Ausgabe Nr. 21, Herbst 2022

Datenschutz-Übersicht
Sprache für die Form * Forum für Design und Rhetorik

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.