Hördatei

»Eine gelungene Ausstellung ist immer hart erkämpft!«

Claudia Emmert kuratiert mit gesellschaftlichem Anspruch

Von Julia Valter


Im »Zep­pe­lin Muse­um Fried­richs­ha­fen« kom­men Kunst und Tech­nik zusam­men – die Mög­lich­keit, inter­dis­zi­pli­när zu arbei­ten, sieht die Muse­ums­lei­te­rin Clau­dia Emmert als einen gro­ßen Vor­teil an: Kunst­lie­ber wie Tech­nik­in­ter­es­sier­te kön­nen glei­cher­ma­ßen ange­lockt wer­den. Viru­len­te, aktu­el­le The­men wer­den aus unter­schied­li­chen Per­spek­ti­ven auf­ge­ar­bei­tet, legt Clau­die Emmert im Inter­view dar.

Mit den Aus­stel­lun­gen sol­le auch eine »Dis­kur­s­äs­the­tik« ent­wi­ckelt wer­den, das Publi­kum wer­de in viel­fäl­ti­ger Wei­se ein­ge­bun­den und betei­ligt, dem Besu­cher sol­le die Mög­lich­keit gebo­ten wer­den, sei­ne Hal­tun­gen zu hin­ter­fra­gen: »Die Vor­stel­lung von einer guten Aus­stel­lung hat sich kom­plett geändert.«

 


Datenschutz-Übersicht
Sprache für die Form * Forum für Design und Rhetorik

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.