Hördatei
»Beobachter beim Beobachten beobachten«
Michael Wörz weist auf Berührungspunkte zwischen Konstruktivismus und Design hin
Was hat Konstruktivismus mit Design zu tun? Michael Wörz beschreibt den Konstruktivismus als »einen Versuch, den Beobachter beim Beobachten zu beobachten«. Er zieht Parallelen zum Gestaltungsprozess und hinterfragt das Verständnis von Design. »Machen Designer einfach Designprodukte […]? Oder versuchen sie mit ihren Designprodukten die Beobachtung auf das Design mitzubestimmen?«
Darüber hinaus geht Michael Wörz auf das Verständnis von Kommunikation im Konstruktivismus ein. Wann wird sprechen zu Kommunikation? Welche Rolle spielt der Kontext des Empfängers? Michael Wörz erläutert, was diese Erkenntnisse für gutes Kommunikationsdesign bedeuten können.
»Sprache für die Form«, Ausgabe Nr. 2, Frühjahr 2013