Ausgabe Nr. 23, Herbst 2023: Hördatei

»Das Auge entscheidet schlussendlich«

Roland Stieger über Gestaltung von und mit Schrift

Von Corinna Gratzl


Etwas Pas­sen­des – eine pas­sen­de Spra­che – zu fin­den, sei immer das Inter­es­san­te an einem Design­pro­zess, so der typo­gra­phi­sche Gestal­ter Roland Stie­ger. Aber »wenn alles per­fekt ist, dann wirkt es irgend­wie wie­der lang­wei­lig«. Er fin­det, was den Men­schen im Ver­gleich zur künst­li­chen Intel­li­genz aus­macht, sei der Fehler. 

»Ich bin von heu­te, aber ich habe auch Tra­di­ti­on.« Im Inter­view äußert Roland Stie­ger, wie er die Zukunft der visu­el­len Kom­mu­ni­ka­ti­on ein­schätzt, und erläu­tert sei­ne Fas­zi­na­ti­on für die Typo­gra­phie sowie Ein­flüs­se, durch die sei­ne Arbeit geprägt wur­de. Bei »TGG« in St. Gal­len in der Schweiz pfle­ge er eine »Kul­tur des Aus­tauschs«. Stie­ger hat den »Kun­den ger­ne im Pro­zess dabei« – er emp­fin­det den Kon­takt mit Auf­trag­ge­bern als »Reso­nanz­raum«. Sei­ne Design­agen­tur ver­su­che, »dem Inhalt eine mög­lichst gute Büh­ne zu bau­en« und gleich­zei­tig »immer wie­der einen über­ra­schen­den Moment zu kreieren«.

Im Inter­view gibt der Typo­graph Ein­bli­cke aus sei­nen mitt­ler­wei­le 35 Jah­ren Berufs­er­fah­rung und wirft die Fra­ge auf: »Wes­halb gön­nen wir uns nicht mehr Zeit für uns, in der wir Sachen machen, die uns aus­schließ­lich Freu­de bereiten?« 

 


Datenschutz-Übersicht
Sprache für die Form * Forum für Design und Rhetorik

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.