Hördatei

»Ein sauberer Umbruch wird die Probleme nicht lösen«

Andreas Koop über gutes Design

Von Anna Riepl-Bauer


Künst­li­che Intel­li­genz, mäch­ti­ge Kon­zer­ne, demo­gra­fi­scher Wan­del, sozia­le Ungleich­heit und glo­ba­le Erd­er­wär­mung – wel­che Auf­ga­ben soll­ten Gestalter/innen in einem immer kom­ple­xer wer­den­den Gesell­schafts­sys­tem zukünf­tig über­neh­men? Andre­as Koop geht es nicht nur um die schö­ne Form, son­dern auch um Inhal­te, Wer­te und Nachhaltigkeit. 

»Spra­che für die Form« frag­te bei Andre­as Koop nach, was wer­te­ori­en­tier­tes Design leis­ten kann und mit wel­chen Her­aus­for­de­run­gen in Pra­xis, Leh­re und For­schung künf­tig zu rech­nen ist. 


Doppelausgabe Nr. 16 und 17, Herbst 2020

Datenschutz-Übersicht
Sprache für die Form * Forum für Design und Rhetorik

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.