Heiner Mühlmann
Heiner Mühlmann studierte Kunstgeschichte und Philosophie in Köln, Paris, Rom und München. Er wurde in München promoviert mit einer Arbeit über »Humanistische Rhetorik und Rechtsphilosophie bei Leon Battista Alberti«. Es folgten Forschungsstipendien der Deutschen Forschungsgemeinschaft und Lehraufträge an der Universität Paris VII. Bei Bazon Brock habilitierte er sich in Wuppertal mit Überlegungen zu »Katastrophentheorie, Graphentheorie und Architektur«, die ihm bald eine außerplanmäßige Professur an der Universität Wuppertal eintrugen. Er lehrte auch an der Universität Münster, am Pariser Collège International de Philosophie. Heiner Mühlmann war Gastprofessor am Institut für Design und Technologie an der Zürcher Hochschule der Künste und Gastprofessor an der Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe. Er ist Mitgründer des neuroanthropologischen Forschungsprojekts TRACE, in der sich eine interdisziplinäre Gruppe von Neurowissenschaftlern, Philosophen und Designern für die neurowissenschaftliche Gedächtnisforschung engagiert. Auf der Liste seiner zahlreichen Publikationen finden sich kulturtheoretische Schriften und Bücher.