Autor

Nadia J. Koch

Dr. phil. habil. Nadia L. Koch hat Klas­si­sche Archäo­lo­gie, Grä­zis­tik und Kunst­ge­schich­te an den Uni­ver­si­tä­ten Ham­burg und Mün­chen stu­diert, an der Uni­ver­si­tät Bochum in Klas­si­scher Archäo­lo­gie pro­mo­viert und 2010 mit der Schrift »Parad­eig­ma« an der Uni­ver­si­tät Tübin­gen habi­li­tiert, wo sie seit­her als Pri­vat­do­zen­tin lehrt. Koch war meh­re­re Jah­re For­schungs­sti­pen­dia­tin der Deut­schen For­schungs­ge­mein­schaft am Insti­tut für Klas­si­sche Archäo­lo­gie der Uni­ver­si­tät Bochum, hat­te diver­se Lehr­auf­trä­ge in Rhe­to­rik und Bild­rhe­to­rik und hat­te im Jahr 2012 als Ver­tre­tung den Lehr­stuhl für klas­si­sche Archäo­lo­gie an der Uni­ver­si­tät Regens­burg inne. Ihre Arbeits­schwer­punk­te sind grie­chi­sche Male­rei, anti­ke Kunst­theo­rie und ihre Wir­kungs­ge­schich­te, Geschich­te der Klas­si­schen Archäo­lo­gie und Bildrhetorik.


Datenschutz-Übersicht
Sprache für die Form * Forum für Design und Rhetorik

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.