Autor

Walther Ch. Zimmerli

Prof. Dr. phil. habil. Walt­her Ch.Zimmerli stu­dier­te nach einem Auf­ent­halt am ­Yale-Col­lege Phi­lo­so­phie, Ger­ma­nis­tik und Anglis­tik in Göttin­gen und Zürich, wo er pro­mo­vier­te und sich habi­li­tier­te. Zwi­schen 1978 und 1999 hat­te er Lehr­stüh­le für Phi­lo­so­phie in Braun­schweig, Bam­berg, Erlan­gen-Nürn­berg und Mar­burg inne, bevor er 1999 Prä­si­dent der Pri­va­te Uni­ver­si­tät Wit­ten / Her­decke gGmbH und danach Mit­glied des Top­ma­nage­ments der Volks­wa­gen AG, Grün­dungs­prä­si­dent der Volks­wa­gen Auto­Uni und Geschäfts­füh­rungs­mit­glied der Volks­wa­gen Coa­ching GmbH wur­de. Anschlie­ßend lei­te­te er von 2007 bis 2013 als Prä­si­dent die Bran­den­bur­gi­sche Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät BTU Cott­bus. Danach wur­de für ihn eine Stif­tungs­pro­fes­sor an der Hum­boldt-Uni­ver­si­tät zu Ber­lin ein­ge­rich­tet, wo er ist bis heu­te Hono­rar­pro­fes­sor ist. Er nahm Fel­low­ships am Schwei­zer Wis­sen­schafts­kol­leg Col­le­gi­um Hel­ve­ti­cum (ETH Zürich), am Insti­tut für die Wis­sen­schaf­ten vom Men­schen (IWM) in Wien und an der Digi­tal Socie­ty Initia­ti­ve (DSI) der Uni­ver­si­tät Zürich wahr und ist Mit­glied ver­schie­de­ner Akademien.


Datenschutz-Übersicht
Sprache für die Form * Forum für Design und Rhetorik

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.