Hördatei

»Wie kann ich das verbessern, was ich mache?«

Brian Switzer über Designforschung und -entwicklung

Von Rebekka Taplick


Der Pro­fes­sor für Kom­mu­ni­ka­ti­ons­de­sign und selbst­stän­di­ge Desi­gner Bri­an Swit­zer spricht über sei­ne Lei­den­schaft der Design­for­schung und -ent­wick­lung. Behan­delt wird, wie Desi­gner mit­hil­fe von wis­sen­schaft­li­chen Metho­den bes­se­re Gestal­tungs­lö­sun­gen fin­den und deren Wir­kun­gen über­prü­fen kön­nen. Das Ziel des Design­pro­fes­sors: Desi­gner zu über­zeu­gen, durch Design­for­schung und -ent­wick­lung mehr über ihr eige­nes Schaf­fen nach­zu­den­ken und qua­li­ta­ti­ve Metho­den in ihre Gestal­tungs­pra­xis ein­zu­bau­en. »Denn das ist kein Hexenwerk.«

Zudem berich­tet Bri­an Swit­zer über die Inter­na­tio­na­li­tät und Inter­kul­tu­ra­li­tät in der Gestal­tungs­bran­che, die er durch die Arbeit in ver­schie­de­nen Design­agen­tu­ren rund um die Welt erfah­ren hat. Ver­tieft wer­den die inter­na­tio­na­len und inter­kul­tu­rel­len Unter­schie­de im Design zwi­schen der USA, Deutsch­land und Großbritannien. 

 


Ausgabe Nr. 22, Frühjahr 2023

Datenschutz-Übersicht
Sprache für die Form * Forum für Design und Rhetorik

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.