Hördatei

»Gestaltwahrnehmung hat eine kulturelle Komponente«

Rainer Gabriel über Designer in der Forschung

Von Shayenna Misko und Eduard Helmann


Rai­ner Gabri­el hat als Kom­mu­ni­ka­ti­ons­de­si­gner in der inter­dis­zi­pli­nä­rer For­schungs­grup­pe »TRACE« (Trans­mis­si­on in Rhe­to­rics, Arts and Cul­tu­ral Evo­lu­ti­on) Erfah­run­gen gesam­melt und eine Dok­tor­ar­beit auf der Grund­la­ge expe­ri­men­tel­ler For­schung aus­ge­ar­bei­tet. Rhe­to­ri­ker und Neu­ro­wis­sen­schaft­ler ver­su­chen in die­ser For­schungs­grup­pe kul­tu­rel­le Evo­lu­ti­ons­theo­rien zu ent­wi­ckeln und sie durch neu­ro­wis­sen­schaft­li­che Expe­ri­men­te zu überprüfen.

»Ohne das Zutun der künst­le­ri­schen oder desi­gne­ri­schen Sei­te hät­ten die­se Expe­ri­men­te gar nicht statt­fin­den kön­nen«, hebt Gabri­el her­vor und geht im Inter­view der Fra­ge nach, wel­che Rol­le Desi­gner in For­schungs­grup­pen ein­neh­men und wie sie an der Visua­li­sie­rung von For­schung mit­wir­ken kön­nen. In den Expe­ri­men­ten für sei­ne Dok­tor­ar­beit ging er den kul­tu­rel­len Prä­gun­gen nach, die unse­rer Wahr­neh­mung vorausgehen.


Ausgabe Nr. 3, Herbst 2013

Datenschutz-Übersicht
Sprache für die Form * Forum für Design und Rhetorik

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.