Ausgabe Nr. 23, Herbst 2023

Wer­te Lese­rin­nen und Leser,

will­kom­men zu die­ser Aus­ga­be (Nr. 23, Herbst 2023) des wis­sen­schaft­li­chen E-Jour­nals »Spra­che für die Form«. Dies­mal bie­ten wir Ihnen:

· zwei Inter­views – mit Uwe Brück­ner und Roland Stie­ger;
· zwei Essays – die Pro­pa­gan­da der Hamas wird von Phil­ipp Herr­mann unter­sucht, die Fra­ge nach dem idea­len Red­ner rückt Bernd Stein­brink ins rech­te Licht;
· Rezen­si­on – was unser Den­ken und Han­deln beein­flusst, hat die Neu­ro­wis­sen­schaft­le­rin Tali Sharot unter­sucht;
· 13 Illus­tra­tio­nen – als Objek­te aus Papier geschaf­fen von Anna Lisch­ke;
· All­tags­my­thos – dies­mal wird der Kalen­der umgeblättert.

Möch­ten Sie an »Spra­che für die Form« mit­wir­ken? Dann bie­ten Sie der Redak­ti­on gern Ihren Essay, Ihre Rezen­si­on, Ihren All­tags­my­thos oder Ihre Illus­tra­tio­nen an. Hilf­reich ist, wenn Sie dafür unse­re Manu­skript­vor­la­gen nutzen.

Hören und lesen Sie »Spra­che für die Form« – und emp­feh­len Sie uns bit­te weiter.

Ihr
Vol­ker Fried­rich
Her­aus­ge­ber

PS Die vier­und­zwan­zigs­te Aus­ga­be von »Spra­che für die Form« erscheint vor­aus­sicht­lich im Früh­jahr 2024.


Ausgabe Nr. 23, Herbst 2023