Ausgabe Nr. 23, Herbst 2023
Werte Leserinnen und Leser,
willkommen zu dieser Ausgabe (Nr. 23, Herbst 2023) des wissenschaftlichen E-Journals »Sprache für die Form«. Diesmal bieten wir Ihnen:
· zwei Interviews – mit Uwe Brückner und Roland Stieger;
· zwei Essays – die Propaganda der Hamas wird von Philipp Herrmann untersucht, die Frage nach dem idealen Redner rückt Bernd Steinbrink ins rechte Licht;
· Rezension – was unser Denken und Handeln beeinflusst, hat die Neurowissenschaftlerin Tali Sharot untersucht;
· 13 Illustrationen – als Objekte aus Papier geschaffen von Anna Lischke;
· Alltagsmythos – diesmal wird der Kalender umgeblättert.
Möchten Sie an »Sprache für die Form« mitwirken? Dann bieten Sie der Redaktion gern Ihren Essay, Ihre Rezension, Ihren Alltagsmythos oder Ihre Illustrationen an. Hilfreich ist, wenn Sie dafür unsere Manuskriptvorlagen nutzen.
Hören und lesen Sie »Sprache für die Form« – und empfehlen Sie uns bitte weiter.
Ihr
Volker Friedrich
Herausgeber
PS Die vierundzwanzigste Ausgabe von »Sprache für die Form« erscheint voraussichtlich im Frühjahr 2024.