Hördatei

»Beobachter beim Beobachten beobachten«

Michael Wörz weist auf Berührungspunkte zwischen Konstruktivismus und Design hin

Von Michael Ingino


Was hat Kon­struk­ti­vis­mus mit Design zu tun? Micha­el Wörz beschreibt den Kon­struk­ti­vis­mus als »einen Ver­such, den Beob­ach­ter beim Beob­ach­ten zu beob­ach­ten«. Er zieht Par­al­le­len zum Gestal­tungs­pro­zess und hin­ter­fragt das Ver­ständ­nis von Design. »Machen Desi­gner ein­fach Design­pro­duk­te […]? Oder ver­su­chen sie mit ihren Design­pro­duk­ten die Beob­ach­tung auf das Design mitzubestimmen?«

Dar­über hin­aus geht Micha­el Wörz auf das Ver­ständ­nis von Kom­mu­ni­ka­ti­on im Kon­struk­ti­vis­mus ein. Wann wird spre­chen zu Kom­mu­ni­ka­ti­on? Wel­che Rol­le spielt der Kon­text des Emp­fän­gers? Micha­el Wörz erläu­tert, was die­se Erkennt­nis­se für gutes Kom­mu­ni­ka­ti­ons­de­sign bedeu­ten können.


Ausgabe Nr. 2, Frühjahr 2013

Datenschutz-Übersicht
Sprache für die Form * Forum für Design und Rhetorik

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.