Hördatei

»Der Versuch, beides zusammenzuführen«

Andreas Schwarting über Parallelen in Architektur und Design

Von Ayanna Baldeo, Melanie Laudin und Johannes Zimmerer


Dr.-Ing. Andre­as Schwar­ting ist seit 2011 Pro­fes­sur für Bau­ge­schich­te und Archi­tek­tur­theo­rie an der Hoch­schu­le Kon­stanz. Ob als wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter bei Aus­gra­bun­gen in Per­ga­mon, als Mit­glied des Kura­to­ren­teams der Aus­stel­lung und Publi­ka­ti­on „Gepfleg­te Moder­ne“ oder als im Son­der­for­schungs­be­reich »Tran­szen­denz und Gemein­sinn« der Tech­ni­schen Uni­ver­si­tät Dres­den: Er hat immer wie­der mit Ver­tre­tern ande­rern Dis­zi­pli­nen zusam­men­ge­ar­bei­tet. Dabei konn­te er Ver­än­de­run­gen in den Auf­ga­ben­be­rei­chen von Archi­tek­ten und Desi­gnern beobachten.

Im Inter­view spricht Andre­as Schwar­ting über gemein­sa­me Wur­zeln, über die Wich­tig­keit inter­dis­zi­pli­nä­ren Zusam­men­ar­bei­tens und über mög­li­che Zukunfts­per­spek­ti­ven in Archi­tek­tur und Design.


Ausgabe Nr. 11, Herbst 2017

Datenschutz-Übersicht
Sprache für die Form * Forum für Design und Rhetorik

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.