Hördatei

»… ein geistiges Produkt – und eine Ware«

Martin Hielscher über die Zukunft der Buchgestaltung

Von Yannic Seitz


Prof. Dr. phil. Mar­tin Hiel­scher lei­tet als Lek­tor das Bel­le­tris­tik­pro­gramm beim Ver­lag C. H. Beck in Mün­chen. Er zählt zu den pro­fi­lier­tes­ten Lek­to­ren in Deutsch­land und hat als Kri­ti­ker und Über­set­zer gear­bei­tet. Zudem lehrt er an Hoch­schu­len im In- und Ausland.

Im Inter­view spricht er über die Ver­ant­wor­tung, die der Beruf des Lite­ra­tur­pro­gramm­lei­ters mit sich bringt. Hiel­scher skiz­ziert die Ansprü­che an die Gestal­tung von Buch­ein­bän­den – »Ich brie­fe auch den Gra­fi­ker« – und blickt auf Ver­än­de­run­gen, die im Umfeld des Medi­ums Buch auf die Gestal­ter zukommen.


Ausgabe Nr. 4, Frühjahr 2014

Datenschutz-Übersicht
Sprache für die Form * Forum für Design und Rhetorik

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.