Doppelausgabe Nr. 19 und 20, Frühjahr 2022: Hördatei

»Ein schon längst rege befahrener Grenzverkehr«

Florian Arnold über Design und Philosophie

Von Yannick Marszalek


Unser Berufs- und All­tags­le­ben sei zuneh­mend an Design­ent­schei­dun­gen gekop­pelt, die wie­der­um Ein­fluss auf unse­re prak­ti­schen Mög­lich­kei­ten neh­men, so Flo­ri­an Arnold. Des­halb sei­en gestal­te­ri­sche Her­aus­for­de­run­gen auf einer ele­men­ta­ren Ebe­ne mit phi­lo­so­phi­schen Grund­fra­gen ver­bun­den: Wie wol­len wir leben? Was ist ein gutes Leben über­haupt? Wie lässt es sich her­stel­len? Was sol­len wir dafür tun? 

»Jeder Desi­gner reagiert auf irgend­et­was, wenn er einen Ent­wurf vor­legt. Das expli­zit machen zu kön­nen, einer­seits das Pro­blem sau­ber benen­nen und ande­rer­seits Rechen­schaft über die gewähl­te Lösung able­gen zu kön­nen, ist, den­ke ich, tat­säch­lich wesens­ver­wandt mit genu­in phi­lo­so­phi­scher Refle­xi­on«, betont Arnold. Sei­ner Mei­nung nach wächst in einer zuneh­mend kom­ple­xer wer­den­den Gesell­schaft nicht nur die Ver­ant­wor­tung von Desi­gne­rIn­nen, son­dern auch die Rele­vanz der Phi­lo­so­phie als pro­fes­sio­nel­les Refle­xi­ons­me­di­um. Daher die Fra­ge: »War­um nicht all das in eine Gestal­tungs­pra­xis übersetzen?«

Im Inter­view spricht er über design­phi­lo­so­phi­sche Schnitt­stel­len, die Design­leh­re und auch die Wich­tig­keit, Phi­lo­so­phie und Design mit­ein­an­der ins Gespräch zu bringen.

 


Datenschutz-Übersicht
Sprache für die Form * Forum für Design und Rhetorik

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.