Hördatei

»Hell – dunkel, laut – leise, voll – leer, vorne – hinten«

Peter Lederle: Überall wirken die gleichen MIttel

Von Simon Baßler und Marie-Christine von Locquenghien


»Man muss nicht unbe­dingt eine gro­ße Agen­tur sein, um für gro­ße Kun­den gute Arbeit zu machen«, erklärt Peter Leder­le das Mot­to der Agen­tur »Dis­co­doe­ner«: »Auch in einer klei­nen Küche kann man gro­ße Schnit­zel bra­ten.« Im Inter­view beschreibt Peter Leder­le den inter­nen Arbeits­pro­zess und die Kom­mu­ni­ka­ti­on mit dem Kun­den. Er ist der Mei­nung, dass man sei­ne Arbei­ten dann gut prä­sen­tie­ren und argu­men­tie­ren kann, wenn man über­zeugt davon ist.

Am Ende des Inter­views ver­rät Peter Leder­le, was es mit sei­ner per­sön­li­chen »Lieb­lings­lis­te von Wör­tern« auf sich hat und war­um sei­ne Agen­tur ver­sucht, so man­che Begriff­lich­keit zu vermeiden.


Ausgabe Nr. 2, Frühjahr 2013

Datenschutz-Übersicht
Sprache für die Form * Forum für Design und Rhetorik

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.