Hördatei

»Ich zeichne nicht mit Buchstaben«

Dafi Kühne gestaltet und druckt Plakate – analog

Von Lena Schell


Wie sieht heu­te ein ana­lo­ger Arbeits­pro­zess eines Gestal­ters aus? Woher kommt das erstar­ken­de Inter­es­se an Typo­gra­fie? Der Pla­kat­ge­stal­ter Dafi Küh­ne beschreibt im Inter­view sei­nen Schaf­fens­pro­zess und gibt einen Ein­blick in sei­ne Arbeits­ab­läu­fe. Der umfas­sen­de Pro­zess ist für Dafi Küh­ne der zen­tra­le Aspekt sei­ner Arbeits­wei­se. »Die Ein­schrän­kung sorgt für Funk­ti­on, die tota­le Frei­heit ist nicht immer posi­tiv.« Das Abschi­cken einer PDF-Datei wäre ihm nicht genug.

Die eige­ne Pro­duk­ti­on sei­ner Pos­ter und die damit ein­her­ge­hen­de Ein­schrän­kung ist für ihn das Schlüs­sel­kon­zept für stim­mi­ge und ehr­li­che Gestal­tung. Dar­über hin­aus beschreibt Küh­ne sein Ver­ständ­nis von guter Gestal­tung und wie Inhalt und Form zusam­men­hän­gen. Aus­re­den für schlech­ten Inhalt gibt es für ihn nicht.

 


Doppelausgabe Nr. 14 und 15, Herbst 2019

Datenschutz-Übersicht
Sprache für die Form * Forum für Design und Rhetorik

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.