Ausgabe Nr. 3, Herbst 2013: Hördatei

»Ideen müssen gefährlich sein«

Lars Harmsen über die Momente, alles zu hinterfragen

Von Simon Baßler


Er ist ein Kind der Pop-Kul­tur und sucht eher die Irri­ta­ti­on als die Pro­vo­ka­ti­on: Der Desi­gner, Design-Jour­na­list und Blog­ger Lars Harm­sen sieht den Gestal­ter nicht aus­schließ­lich in der Rol­le des Dienst­leis­ters. Viel­mehr will er als »Autor« sei­ner Arbei­ten auch eine eige­ne Hal­tung ver­tre­ten. Idea­li­ter geht die­se ein­her mit Far­big­keit, Witz und Intel­li­genz – begrün­den möch­te Harm­sen dabei nicht immer, was er tut.

Lars Harm­sen lehrt an der Fach­hoch­schu­le Dort­mund. Im Inter­view spricht er über Design-Instinkt und die rich­ti­gen Momen­te, alles zu hinterfragen.


Datenschutz-Übersicht
Sprache für die Form * Forum für Design und Rhetorik

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.