Ausgabe Nr. 2, Frühjahr 2013: Hördatei

»In erster Linie muss ich mein Design verkaufen können«

Verena Mayer über rhetorische Fähigkeiten im Agenturalltag

Von Simon Baßler und Eva-Maria Kreuzer


Vere­na May­er muss­te sich rhe­to­ri­sche Fähig­kei­ten aneig­nen, um sich in der Berufs­welt der Desi­gner durch­zu­set­zen. »Am Ende des Tages steht auf mei­ner Visi­ten­kar­te ›Desi­gner‹. Aber in ers­ter Linie muss ich mein Design ver­kau­fen können.«

Dar­über hin­aus gibt Vere­na May­er einen Ein­blick in die Arbeits­wei­se und Phi­lo­so­phie der Karls­ru­her Agen­tur »Hel­den und May­glöck­chen«. »Wir möch­ten uns in der Welt dar­stel­len. Wir wol­len in einer gewis­sen Wei­se ein Zei­chen hin­ter­las­sen. Und das ver­su­chen wir mit Spaß an der Arbeit.«


Datenschutz-Übersicht
Sprache für die Form * Forum für Design und Rhetorik

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.