Die Umar­mung mit dem schwar­zen Arm ist eine Meta­pher für das Anschnal­len und die Trans­fer­leis­tung, die der Betrach­ter leis­ten muss, ist: Was hat die Auf­for­de­rung »belt up« mit die­sem Bild zu tun? Die Ant­wort ist: Wenn du dich nicht anschnallst, dann pas­siert etwas Schreck­li­ches. Anstatt dem gezeig­ten Bild der bei­den sich zärt­lich umar­men­den Men­schen, sieht der Betrach­ter ein eige­nes, sehr flüch­ti­ges, jedoch schmerz­haf­tes Bild des Ver­lus­tes, das von einer inten­si­ven kör­per­lich erleb­ten Emo­ti­on beglei­tet wird.

Somit wäre ein soma­ti­scher Mar­ker in Bezug auf das Anschnal­len gesetzt und der affek­ti­ve Wert im orbi­t­o­fron­ta­len Cor­tex wür­de sich, wenn es nicht bereits vor­her der Fall war, zu Guns­ten des Anschnal­lens ver­än­dern. Die Aus­lö­sung des Vor­stel­lungs­bil­des, das an ein Gefühl gekop­pelt wird, ist sehr flüch­tig, ver­leiht aber dem Kom­mu­ni­ka­ti­ons­mit­tel sei­ne Macht über den Rezipienten.

Auch ohne die­ses Wis­sen hät­te man ver­mut­lich bei der Prü­fung eines sol­chen Pla­ka­tes durch­aus das Gefühl, dass es sei­ne inten­dier­te Wir­kung nicht ver­feh­len wird. Den­noch grenzt es an eine Unmög­lich­keit, den Kern der Affekt­wir­kung, die von ihm aus­geht, intui­tiv zu ent­de­cken. Denn nicht das Sicht­ba­re auf dem Kom­mu­ni­ka­ti­ons­me­di­um ver­an­lasst den Betrach­ter dazu, dem Argu­ment mehr Rele­vanz bei­zu­mes­sen, son­dern das, was sich dem Auge ent­zieht – ein im Betrach­ter aus­ge­lös­tes, indi­vi­du­el­les Vorstellungsbild.

»Schnall dich an« Kunde: Norwegisches Verkehrsministerium, Agentur: Dynamo, Lysaker, Oslo

»Schnall dich an« Kun­de: Nor­we­gi­sches Ver­kehrs­mi­nis­te­ri­um, Agen­tur: Dyna­mo, Lys­a­ker, Oslo


Datenschutz-Übersicht
Sprache für die Form * Forum für Design und Rhetorik

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.