Hördatei

»Was wir von der Rhetorik lernen können«

Arne Scheuermann sieht Design als Leitwissenschaft

Von Romina Maidel


Wel­che Rol­le spielt Kom­mu­ni­ka­ti­ons­de­sign in der Wis­sen­schaft? Wie ver­hält sich Kom­mu­ni­ka­ti­ons­de­sign als Wis­sen­schaft? Was könn­te Kom­mu­ni­ka­ti­ons­de­sign als Wis­sen­schaft leis­ten? Die­se Fra­gen wirft Arne Scheu­er­mann im Inter­view auf und erläu­tert die Chan­ce des Kom­mu­ni­ka­ti­ons­de­signs, zu einer Leit­wis­sen­schaft zu werden.

Des Wei­te­ren geht Arne Scheu­er­mann auf die Bezie­hung zwi­schen Rhe­to­rik und Gestal­tung ein. Dabei sieht er die Funk­ti­on der Rhe­to­rik in der Bereit­stel­lung medi­en­wis­sen­schaft­li­cher Wis­sens­be­stän­de. Die­se könn­ten hel­fen, Fra­gen des Kom­mu­ni­ka­ti­ons­de­signs zu klä­ren. »Was wir von der Rhe­to­rik ler­nen kön­nen, ist, dass Theo­rie und Pra­xis auf­ein­an­der bezo­gen sind.«


Ausgabe Nr. 1, Herbst 2012

Datenschutz-Übersicht
Sprache für die Form * Forum für Design und Rhetorik

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.