Essay

Du musst überzeugend sein

Über »Perspective«, Haltung und Charakter des Gestalters

Von Vilim Vasata


»Spra­che für die Form« hat Vilim Vasa­ta eine Lis­te mit Fra­gen vor­ge­legt, auf die er mit einem Essay ant­wor­tet, in sei­nem Sprach­duk­tus, der das Gestal­ter-Alter-ego direkt anspricht. In der Fol­ge, kur­siv gesetzt, zuerst die Fra­gen, dann, im regu­lä­ren Schnitt, Vilim Vasa­tas Reak­ti­on darauf.

• Herr Vasa­ta, mehr als ein hal­bes Jahr­hun­dert wir­ken Sie in Deutsch­land und inter­na­tio­nal als Gestal­ter und gaben zudem als Pro­fes­sor für Kom­mu­ni­ka­ti­ons­de­sign Ihr Wis­sen wei­ter. Las­sen wir den tech­ni­schen Fort­schritt ein­mal außer Acht: Was sehen Sie als die wesent­li­che Ver­än­de­rung in der Gestal­tung über die­se Zeit hin­weg an?
• Hat sich die Rol­le des Gestal­ters gewandelt?
• Wel­che gesell­schaft­li­che Rol­le spielt Gestaltung?
• Wie soll­ten die Hoch­schu­len ange­hen­de Gestal­ter auf die­se Rol­le vorbereiten?
• Wis­sen­schaft­li­che Metho­den wer­den zuneh­mend in der Arbeits­welt und der Wirt­schaft ein­ge­setzt. Hat das Aus­wir­kun­gen auf die Arbeit der Desi­gner? Bekom­men Design­for­schung, Design­wis­sen­schaft, Design­theo­rie einen grö­ße­ren Stel­len­wert für Den­ken, Metho­den und Pra­xis des Gestalters?
• Bin­nen der letz­ten ein, zwei Jahr­zehn­te hat die Hirn­for­schung sich zu eine Leit­wis­sen­schaft eta­bliert. Gehen sol­che Ent­wick­lun­gen den Gestal­ter etwas an?
• Gestal­ter arbei­ten stark mit Asso­zia­tio­nen, sie spie­len im Krea­ti­ons­pro­zess, zur Ideen­ge­win­nung und bei der Form­ge­bung eine wich­ti­ge Rol­le. Was muss hinzukommen?
• »Das Design der Kom­mu­ni­ka­ti­on ist das Bild eines Dia­logs. Es ist die Archi­tek­tur des Dia­logs, den wir alle mit­ein­an­der füh­ren.« Das sag­ten Sie in einem Vor­trag und führ­ten aus, das Design der Kom­mu­ni­ka­ti­on habe »die Auf­ga­be, in den Pro­zes­sen unse­rer Ver­stän­di­gung die Form, den Stil und den Anstand zu bestim­men«. Die Rhe­to­rik galt seit der Anti­ke als eine der wich­tigs­ten Bil­dungs­in­sti­tu­tio­nen, in der Form und Stil sehr wohl eine ethi­sche Dimen­si­on besa­ßen. Muss der­je­ni­ge nicht über eine beson­de­re Bil­dung ver­fü­gen, der Kom­mu­ni­ka­ti­on gestal­ten will?
• Design sei nichts als Spra­che, zitier­ten Sie Keith Haring in Ihrer Auto­bio­gra­phie. Zur Spra­che zäh­len in die­ser Auf­fas­sung also nicht allein die Ver­bal­spra­che, son­dern auch Zei­chen und Bil­der. Lässt sich das eine, die Wör­ter, vom ande­ren, die Bil­der, tren­nen? Oder muss der Gestal­ter mit bei­dem arbeiten?
• »Die Spra­che ist Rhe­to­rik«, sag­te Nietz­sche. Was bedeu­te­te das für den Gestalter?
• Neben Fach­kennt­nis­sen und gestal­te­ri­schem Poten­ti­al: Was soll­te ein jun­ger Mensch, der Design stu­diert, für den Beruf als Gestal­ter mitbringen?
• In Ihrer lan­gen und erfolg­rei­chen Lauf­bahn haben Sie sich vie­ler­lei gestal­te­ri­scher Haus­for­de­run­gen ange­nom­men und sind mit vie­len Aus­zeich­nun­gen und Prei­sen aus­ge­zeich­net wor­den. Wel­cher Auf­trag war Ihnen der liebs­te, wel­che Aus­zeich­nung bedeu­tet Ihnen am meisten?
• Wel­chen Auf­trag bekä­men Sie ger­ne noch?

Wenn sich dir also die­se Fra­ge der Fra­gen stellt, was sich nach Jahr­zehn­ten der schweiß­trei­ben­den Arbeit des Kum­pels im Schacht, im Wesent­li­chen, also wohl über­deut­lich, ver­än­dert hat, so ent­steht in mir als Ers­tes ein Gefühl von Verlust.

Ver­lust von Bedeu­tung, Ver­lust wohl auch des Glau­bens an die im Ein­fachs­ten gro­ße Idee. Ich beant­wor­te die Fra­ge: Ich sehe heut­zu­ta­ge kaum ande­res als die Klein­tei­lig­keit. Das Ras­ter­den­ken der Markt-Manage­ments gegen gro­ßen Instinkt. Was sehe ich? Charts gegen Stift. Paul Klee: “A line is a dot which went for a walk.” Ein­mal am Ziel, da war’s gezeich­ne­te Poesie.

Ich sehe nun die­sen Ver­lust aller Übersicht.


Datenschutz-Übersicht
Sprache für die Form * Forum für Design und Rhetorik

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.