2. Berner Arbeitstreffen zur visuellen Rhetorik | Essay

Visuell-rhetorische Mittel im Anti-Terror-Kampf

Über das Design von Sicherheitsbehörden

Von Sophie Heins


Das Natio­nal Coun­ter­ter­ro­rism Cen­ter ist eine US-ame­ri­ka­ni­sche Regie­rungs­or­ga­ni­sa­ti­on und hat sei­nen Haupt­sitz in Washing­ton DC. Es wur­de 2004 als Ant­wort auf die Anschlä­ge des 11. Sep­tem­bers gegrün­det. Die Haupt­auf­ga­be des NCTC besteht dar­in, Infor­ma­tio­nen von den ver­schie­de­nen Geheim­diens­ten zu sam­meln, zu ana­ly­sie­ren und allen Geheim­dienst­be­hör­den zur Ver­fü­gung zu stel­len. Der Direc­tor des Natio­nal Coun­ter­ter­ro­rism Cen­ters fasst die Auf­ga­be fol­gen­der­ma­ßen zusam­men: “Sim­ply put, NCTC brings people—and information—together in a way that did not hap­pen pri­or to Sep­tem­ber 10, 2001.”[1]

Das NCTC ist dem Office of the Direc­tor of Natio­nal Intel­li­gence unter­stellt. Der Lei­ter des Natio­nal Coun­ter­ter­ro­rism Cen­ters berich­tet direkt an den ame­ri­ka­ni­schen Prä­si­den­ten und an den Direc­tor of Natio­nal Intel­li­gence (DNI).[2]

Die rhe­to­ri­sche Situa­ti­on des NCTC

Nach Bit­zer[3] bil­den ein drin­gen­des Bedürf­nis, das Publi­kum bzw. die Rezi­pi­en­ten, die mit der rhe­to­ri­schen Maß­nah­me beein­flusst wer­den sol­len, und die Gren­zen und Hemm­nis­se zusam­men die rhe­to­ri­sche Situa­ti­on. Im Fal­le des NCTC liegt das drin­gen­de Bedürf­nis dar­in, den Ter­ro­ris­mus gegen US-Per­so­nen und Eigen­tum zu ver­hin­dern. Das Publi­kum bzw. die Rezi­pi­en­ten sind die Bevöl­ke­rung und Mit­ar­bei­ter staat­li­cher Ein­rich­tun­gen wie Geheim­diens­te, Poli­zei, Mili­tär, Straf­ver­fol­gung und Sicher­heits­diens­te. Die Gren­zen und Hemm­nis­se der rhe­to­ri­schen Situa­ti­on lie­gen dar­in, dass Ter­ro­ris­ten im Gehei­men ope­rie­ren und ver­su­chen ihre Anschlags­pla­nun­gen zu ver­schlei­ern, wodurch es schwie­rig ist, an Infor­ma­tio­nen zu kom­men. Die Infor­ma­ti­ons­be­schaf­fung wird außer­dem durch Men­schen­rech­te, wie das Recht auf Frei­heit oder das Recht auf Pri­vat­sphä­re, begrenzt. Die Ver­hin­de­rung von Anschlä­gen kann nur gelin­gen, wenn Pla­nun­gen vor­her auf­ge­deckt bzw. Ter­ror­ver­däch­ti­ge iden­ti­fi­ziert und fest­ge­nom­men wer­den, so dass sie kei­ne Anschlä­ge mehr pla­nen und durch­füh­ren können.

Die Maß­nah­me, die das NCTC als ange­mes­se­ne Ant­wort auf die­se rhe­to­ri­sche Situa­ti­on ergrif­fen hat, ist Fol­gen­de: Die Bevöl­ke­rung sowie Geheim­dienst- und Regie­rungs­mit­ar­bei­ter wer­den infor­miert, und es wird an sie appel­liert, Infor­ma­tio­nen zu mel­den. So gibt es im Kalen­der und im »Online Gui­de« Infor­ma­tio­nen zu Metho­den und Tak­ti­ken von Ter­ro­ris­ten und zu Ter­ror­grup­pen. Außer­dem wird das »Rewards for Jus­ti­ce Pro­gram« vor­ge­stellt, und es wer­den Steck­brie­fe mut­maß­li­cher Ter­ro­ris­ten ver­öf­fent­licht. An die Bevöl­ke­rung wird appel­liert, Infor­ma­tio­nen über mut­maß­li­che Ter­ro­ris­ten und mög­li­che geplan­te Taten zu mel­den. Wich­ti­ge Infor­ma­tio­nen wer­den dann mit Geld belohnt.

Im Fol­gen­den gehe ich genau­er auf die visu­el­le Rhe­to­rik der kon­kre­ten Umset­zung die­ser Ant­wort ein.

Die visu­el­le Legi­ti­ma­ti­on des NCTC

Für die Ana­ly­se zur visu­el­len Legi­ti­ma­ti­on habe ich mir die über die Web­site ver­füg­ba­ren Medi­en in Bezug auf die Wirk­zie­le, Topoi und deren gestal­te­ri­sche Umset­zung ange­se­hen: Die Web­site »nctc.gov« (Abb. 1) mit dem Insi­de NCTC Video, den Coun­ter­ter­ro­rism Online Gui­de (Abb. 2), das ist eine Unter­sei­te der NCTC-Web­site, und den Coun­ter­ter­ro­rism Calen­dar 2016 (Abb. 3). Die­ser ist als Print-Kalen­der gedacht und kann als Pdf-Datei von der Web­site her­un­ter­ge­la­den wer­den. Der Kalen­der wird 2017 von dem Online Gui­de abge­löst, so dass die 2016er Aus­ga­be die letz­te Aus­ga­be ist.

Abbildung 1: National Counterterrorism Center Website Screenshot, https://www.nctc.gov, Stand 18.5.2016.

Abbil­dung 1: Natio­nal Coun­ter­ter­ro­rism Cen­ter Web­site Screen­shot, https://www.nctc.gov, Stand 18.5.2016.

Abbildung 2: Counter Terrorism Guide Website Screenshot, https://www.nctc.gov/site/index.html, Stand: 18.5.2016.

Abbil­dung 2: Coun­ter Ter­ro­rism Gui­de Web­site Screen­shot, https://www.nctc.gov/site/index.html, Stand: 18.5.2016.

Abbildung 3: Counterterrorism Calendar 2016, Titel, Hg. National Counterterrorism Center.

Abbil­dung 3: Coun­ter­ter­ro­rism Calen­dar 2016, Titel, Hg. Natio­nal Coun­ter­ter­ro­rism Center.


Ausgabe Nr. 10, Frühjahr 2017

Datenschutz-Übersicht
Sprache für die Form * Forum für Design und Rhetorik

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.