Rezensionen

Buchbesprechung

»… ein breites Halbwissen …«

Armin Reins über »Corporate Language«

Von Karoline Kirner und Karoline Kirner

»Sprache ist der am stärksten vernachlässigte Teil der Corporate Identity«, konstatiert der Werbetexter Armin Reins in seinem Buch »Corporate Language«.
mehr

Buchbesprechung

»… engagiert und authentisch wirken …«

18 Essays verknüpfen serielle und individuelle Gestaltung

Von Lena Schell und Lena Schell

Wie lässt sich das Spannungsverhältnis von Handwerk und Design verstehen? Der Sammelband »seriell – individuell. Handwerkliches im Design« bietet dazu spannende Gedankenanstöße.
mehr

Buchbesprechung

»… in den Gewändern der offenen Gesellschaft«

Daniel Hornuff über das Design der Neuen Rechten

Von Anna Riepl-Bauer und Anna Riepl-Bauer

Der Kulturwissenschaftler Daniel Hornuff forscht zu den Designstrategien der Neuen Rechten und plädiert für eine intensivere Auseinandersetzung mit der Ästhetik neurechter Bewegungen.
mehr

Buchbesprechung

»Merkwürdig und zugleich wundervoll«

Stephen Fry erzählt griechische Mythen neu

Von Nadine Rupprecht und Nadine Rupprecht

Wie war das nochmal mit Zeus und den ganzen anderen Göttern? Stephen Frys lebendige Erzählungen griechischer Mythen schaffen mit humorvoller Leichtigkeit den Überblick.
mehr

Datenschutz-Übersicht
Sprache für die Form * Forum für Design und Rhetorik

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.