Rezensionen

Buchbesprechung

White must be called a design concept”

Kenya Hara designt Design

Von Friederike Lorenz und Friederike Lorenz

Gedanken zu Maccheroni, der Farbe Weiß und dem Schicksal der Welt in einem Buch über Design vereint: verfasst von einem der führenden Designer Japans, Kenya Hara.
mehr

Filmbesprechung

»Die Zeit für Gerechtigkeit ist immer!«

»The Great Debaters« – ein Film über die Kraft der Argumente

Von Saskia Klingebiel und Saskia Klingebiel

Durch Argumentation lässt sich nicht nur gewinnen, sondern auch politisch etwas bewegen. In »The Great Debaters« lässt Denzel Washington sein farbiges Debattierteam über sich hinaus wachsen.
mehr

Buchbesprechung

»Marken sind auch nur Menschen«

Andreas Freitag präsentiert Einsichten ohne Floskeln

Von Rainer Wiest und Rainer Wiest

Ein Buch über das Führen von Marken, ganz ohne Fachjargon? Werbeveteran Andreas Freitag möchte mit seinem philosopisch angehauchten Werk dazu anregen, Zweck und Wahrnehmung von Marken zu hinterfragen.
mehr

Buchbesprechung

»Studieren Sie nicht«

Paul Ardens Aphorismen: mit und ohne Humor

Von Eva Hillemayr und Eva Hillemayr

Der Werber Paul Arden brachte seine gesammelten Einsichten und Empfehlungen in einer schlanke Text – in einer den Werbern gemäßen Sprache.
mehr

Datenschutz-Übersicht
Sprache für die Form * Forum für Design und Rhetorik

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.