Rezensionen

Buchbesprechung

»Der Rhetor ist Kommunikationsdesigner«

Gesche Joost schreibt über die Rhetorik des Films

Von Romina Maidel und Romina Maidel

Wie können Filme in einem rhetorischen Blickwinkel gedeutet werden? Gesche Joost stellt eine Analysemethode vor, die nicht allein für Filmschaffende, sondern auch für andere Gestalter zu lesen lohnt.
mehr

Buchbesprechung

»Die Pflicht, zu lernen, als Pflicht, zu lesen«

Ivan Illich entfaltet die Geschichte des Lesens

Von Eva Maria Kreuzer und Eva Maria Kreuzer

Wie ist die Form des Lesens entstanden, die in Vergessenheit zu geraten droht? Ivan Illich geleitet uns durch den »Weinberg des Textes« und zu den Wurzeln unserer Lesekultur.
mehr

Buchbesprechung

Bilder schaffen neue und bedrohen alte Werte

William J. T. Mitchell schreibt über den »pictural turn«

Von Melissa Rogg und Melissa Rogg

Wie lässt sich der Zusammenhang von Bild und Text deuten? William John Thomas Mitchell beschäftigt sich mit zentralen Fragen der visuellen Kultur und geht den Wirkungen von Bildern nach.
mehr

Datenschutz-Übersicht
Sprache für die Form * Forum für Design und Rhetorik

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.