Analysen

Mythen des Alltags

Das Profilbild

Über die »Selfies der Seele«

Von Benedikt Bischler und Benedikt Bischler

Mit einem Profilbild zeigt und maskiert man sich im Netz – ob's der Proflierung respektive der Wahrheitsfindung dient? Das fragt sich Benedikt Bischler.
mehr

Mythen des Alltags

Food Porn – wessen Auge isst mit?

Über das Fotografieren von Mahlzeiten

Von Tanja Hornung und Tanja Hornung

Eine neue Marotte heißt uns, Essen kunstvoll anzurichten und vor dem Verzehr zu fotografieren, um das Bild später auf Social-Media-Plattformen hochzuladen. Tanja Hornung denkt über Food Porn nach.
mehr

Mythen des Alltags

Selfie-Stick

Wenn Teleskopstab-Akrobaten fotografieren

Von Nadine Rupprecht und Nadine Rupprecht

Sie machen einen langen Arm und sind ein Trend zwischen Pragmatismus und Lächerlichkeit: Selfie-Sticks. Nadine Rupprecht drückt auf den Auslöser.
mehr

Datenschutz-Übersicht
Sprache für die Form * Forum für Design und Rhetorik

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.