Essays

Essay

»Wenn Du Frieden willst …«

Wie der Ukraine-Krieg das pazifistische Denken verändert

Von Walther Ch. Zimmerli und Walther Ch. Zimmerli

Muss Pazifismus – angesichts des Krieges in der Ukraine – seine Grundlagen überdenken und erneuern? Der Philosoph Walther Ch. Zimmerli plädiert für eine wehrhafte Form der Kriegsablehnung.
mehr

Essay

Die Frage nach der Wahrheit im Kriege

Über die philosophischen Wurzeln aktueller Fragen

Von Klaus Kornwachs und Klaus Kornwachs

Der Philosoph Klaus Kornwachs fragt in seinem Essay, der vor dem Ukraine-Krieg geschrieben wurde, danach, was Krieg aus Wahrheit und aus Lüge macht und welche Rolle Technik dabei spielt.
mehr

Essay

Rhetorik der Autorität – autoritäre Rhetorik?

Zur Ambivalenz politischer Kommunikation

Von Volker Friedrich und Volker Friedrich

In welchem Verhältnis Autorität zur Rhetorik steht, unter welchen Umständen Autorität durch Rhetorik gestärkt oder unterlaufen wird, untersucht Volker Friedrich.
mehr

Essay

Über die Zumutbarkeit der Wahrheit

Beim Jahreswechsel 2021/2022 in Corona Zeiten verfasst

Von Ernst Peter Fischer und Ernst Peter Fischer

Naturwissenschaft, Philosophie und Kunst – ein Ringen haben sie gemein, das um Wahrheit. Ist sie unsagbar oder unzumutbar? Der Wissenschaftshistoriker Ernst Peter Fischer fragt nach.
mehr

Datenschutz-Übersicht
Sprache für die Form * Forum für Design und Rhetorik

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.