Analysen

Mythen des Alltags

Abwasch

Thema eines jeden Haushalts

Von Caroline Löbmann und Caroline Löbmann

In den Kosmos des »Abwaschens« taucht Caroline Löbmann ein und stellt eine Typologie unterschiedlicher Abwaschteams zusammen, denn Methode ist Typ-Sache.
mehr

Mythen des Alltags

Einkaufszettel

Über die Poesie von Listen

Von Sophie-Lotte Rempen und Sophie-Lotte Rempen

Sie sind sie eine kleine Flaschenpost aus einem fremden Leben: die Einkaufszettel anderer Menschen. Sophie-Lotte Rempen ist neugierig und sammelt sie auf.
mehr

Mythen des Alltags

Kleider-Stuhl

Die Ergänzung des Kleiderschranks

Von Saira Yaqoob und Saira Yaqoob

Auf dem Kleider-Stuhl werden »halbfrische« Klamotten zwischengeparkt. Wozu das, wenn man einen Kleiderschrank hat?, fragt sich Saira Yaqoob.
mehr

Mythen des Alltags

Lastenrad

Leiser Transporter mit Muskelkraft und Ökostrom

Von Julia Valter und Julia Valter

Lastenräder sind kein neues Phänomen. Durch die Ausstattung mit Elektromotoren bekommt ihre Verbreitung aber neuen Schwung, und der reißt Julia Valter mit.
mehr

Mythen des Alltags

Sinfonie vorm Fenster

Wenn die Fußgängerzone zum Resonanzkörper wird

Von Judith Hirsch und Judith Hirsch

Inspiriert durch eine Sammlung akustischer Szenarien vorm Fenster ihrer Wohnung beschreibt Judith Hirsch eine Sinfonie in drei Sätzen.
mehr

Mythen des Alltags

Verniedlichung

Der Säugling ist kein Sauger

Von Eduard Schmidt und Eduard Schmidt

Die Verniedlichung von Wörtern geschieht unbewusst. Was empfinden wir dabei, was assoziieren wir damit? Eduard Schmidt sucht nach Antworten.
mehr

Datenschutz-Übersicht
Sprache für die Form * Forum für Design und Rhetorik

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.